«Wärmeverbund Flora», 2022 von «Chiptrac Wärme AG» geplant und realisiert

Als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energieversorgung ist es uns eine Freude, über das erfolgreiche Referenzprojekt des «Wärmenverbunds Flora» zu berichten. Die «Chiptrac Wärme AG» hat mit vollem Einsatz und modernster Technologie den Bau dieses wegweisenden Projekts im Sommer 2022 abgeschlossen. Der 1.800 Meter lange Wärmeverbund erstreckt sich von Galgenbuck in Wilchingen bis zur Sellmattenstrasse und versorgt mehrere wichtige Einrichtungen sowie zahlreiche Einfamilienhäuser. Im Folgenden werden wir näher auf die Details dieses wegweisenden Projekts eingehen.

Wärmeversorgung für wichtige Einrichtungen
Im Rahmen des «Wärmenverbunds Flora» haben wir erfolgreich die Fritz Meier AG, die Katholische Kirche und die Merk Physiotherapie angeschlossen. Diese bedeutenden Einrichtungen des «Wärmenverbunds Flora» profitieren nun von einer zuverlässigen und nachhaltigen Wärmeversorgung. Mit unserem Engagement tragen wir aktiv zur Energiewende bei und ermöglichen es diesen Institutionen, ihre Betriebsabläufe umweltfreundlicher zu gestalten.

Energieeffizienz für private Haushalte
Neben den wichtigen Institutionen haben wir auch zahlreiche Einfamilienhäuser in den Wärmenverbund integriert. Indem wir diese Wärmeversorgung für diese Haushalte bereitstellen, ermöglichen wir es den Bewohnern, ihren CO2-Fussabdruck zu reduzieren und gleichzeitig von einer zuverlässigen und kostengünstigen Wärmequelle zu profitieren.

Technologie und Bauzeit
Unser Team von hochqualifizierten Experten hat modernste Technologie eingesetzt, um den «Wärmenverbund Flora» erfolgreich zu realisieren. Die Bauzeit im Sommer 2022 wurde effizient genutzt, um den 1.800 Meter langen Wärmeverbund von Galgenbuck in Wilchingen bis zur Sellmattenstrasse zu errichten. Wir haben eng mit den örtlichen Behörden und Partnern zusammengearbeitet, um einen reibungslosen und termingerechten Bau zu gewährleisten.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Die Realisierung des «Wärmenverbunds Flora» ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energienutzung. Durch die Nutzung erneuerbarer Ressourcen und die Vermeidung von CO2-Emissionen tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei. Die Bewohner der profitieren von einer umweltfreundlichen Wärmequelle und können gleichzeitig ihren ökologischen Fussabdruck verringern.

Wir sind stolz darauf, das Referenzprojekt des «Wärmenverbunds Flora» erfolgreich realisiert zu haben.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner